die Einschüchterung

die Einschüchterung
- {intimidation} sự hăm doạ, sự đe doạ, sự doạ dẫm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Einschüchterung — Eine Drohung ist die glaubhafte Ankündigung einer unangenehmen Maßnahme gegen jemanden, um ihn in seiner zukünftigen Handlungsweise zu beeinflussen. Inhaltsverzeichnis 1 Soziologie 2 Recht 3 Spieltheorie 3.1 Beispiele 4 Zitate …   Deutsch Wikipedia

  • Einschüchterung — Ein|schüch|te|rung 〈f. 20; unz.〉 das Einschüchtern * * * ein|schüch|tern <sw. V.; hat [zu mniederd. schüchteren, ↑ schüchtern]: jmdm. Angst machen u. ihm dadurch den Mut zu etw. nehmen: jmdn. mit/durch Drohungen einzuschüchtern versuchen; ein… …   Universal-Lexikon

  • Protestbewegung - Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 — In seinem 1983 erschienenen Buch Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 analysiert der Autor Gerd Langguth die Entwicklung und die Wandlung der „Protestbewegung“ und der „Neuen Linken“ von 1968 bis 1983.… …   Deutsch Wikipedia

  • Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 — In seinem 1983 erschienenen Buch Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 analysiert der Autor Gerd Langguth die Entwicklung und die Wandlung der „Protestbewegung“ und der „Neuen Linken“ von 1968 bis 1983.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenkodex für die österreichische Presse — Der Ehrenkodex für die österreichische Presse gab Regeln für die Arbeit von Journalisten vor, die in österreichischen Printmedien publizieren. Die Einhaltung der Regeln wurde überwacht vom Österreichischen Presserat. Medien, die sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft der 30 — Die Herrschaft der Dreißig (griechisch οἱ Τριάκοντα Τύραννοι, hoi Triakonta Tyrannoi, „die Dreißig Tyrannen“) war eine acht Monate – von August 404 bis März 403 v. Chr. – dauernde Terrorherrschaft von 30 Oligarchen im antiken Athen. Unterstützt… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft der Dreissig — Die Herrschaft der Dreißig (griechisch οἱ Τριάκοντα Τύραννοι, hoi Triakonta Tyrannoi, „die Dreißig Tyrannen“) war eine acht Monate – von August 404 bis März 403 v. Chr. – dauernde Terrorherrschaft von 30 Oligarchen im antiken Athen. Unterstützt… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft der Dreißig — Die Herrschaft der Dreißig (griechisch οἱ Τριάκοντα Τύραννοι, hoi Triakonta Tyrannoi, „die Dreißig Tyrannen“) war eine acht Monate – von August 404 bis März 403 v. Chr. – dauernde Terrorherrschaft von 30 Oligarchen im antiken Athen.… …   Deutsch Wikipedia

  • organisierte Kriminalität — organisierte Kriminalität,   verbreitete Bezeichnung für von Gruppen verübte kriminelle Handlungen und die damit verbundene Kriminalitätsstruktur. Soweit es sich um einzelne Straftaten handelt, wird auch von organisiertem Verbrechen gesprochen.… …   Universal-Lexikon

  • Proteste in China 2011 — Menschenansammlung am 20. Februar 2011 in der Pekinger Fußgängerzone Wangfujing. Die Proteste in China 2011 begannen Ende Februar 2011. Es handelt sich um friedliche Proteste gegen die dortige kommunistische Regierung. Inspiriert wurden die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”